Domain trxworkout.de kaufen?

Produkt zum Begriff Dehnung:


  • SWEDISH POSTURE Rückenstrecker Dehnung
    SWEDISH POSTURE Rückenstrecker Dehnung

    Der Swedish Posture Rückenstrecker hilft Ihnen, Verspannungen im Rücken loszuwerden, erhöht Ihre Beweglichkeit und sorgt für eine bessere Körperhaltung. Wann haben Sie Ihren Rücken zuletzt gedehnt? Mit dem Rückenstrecker sorgen Sie dafür, dass Verspannunge

    Preis: 39.99 € | Versand*: 5.95 €
  • SWEDISH POSTURE Rückenstrecker Pro Dehnung
    SWEDISH POSTURE Rückenstrecker Pro Dehnung

    Der Swedish Posture Rückenstrecker Pro hilft Ihnen, Verspannungen im Rücken loszuwerden, erhöht Ihre Beweglichkeit und sorgt für eine bessere Körperhaltung. Wann haben Sie Ihren Rücken zuletzt gedehnt? Mit dem Rückenstrecker Pro sorgen Sie dafür, dass Vers

    Preis: 45.00 € | Versand*: 5.95 €
  • SCHILDKRÖT FITNESS Körpergewicht Schildkröt, Keine Farbe, ONE SIZE
    SCHILDKRÖT FITNESS Körpergewicht Schildkröt, Keine Farbe, ONE SIZE

    Die zwei 2,0 kg Gewichtsmanschetten haben eine Nylon-Lycra-Ummantelung mit Metallgranulat-/Sandfüllung. Durch weitenverstellbaren Klettverschluß passend für Arme und Beine. Ideales Trainingsgerät für Aerobic, Gymnastik, Jogging, Walking oder anderen Ausdauersportarten. Verpackt in einer praktischen, wiederverschließbaren Tragetasche. Das vielseitige Fitnesssortiment der Marke Schildkröt bietet seit 2013 eine große Auswahl an Kleinfitnessgeräten für den Gebrauch zu Hause oder unterwegs. Durch den hohen Bekanntheitsgrad konnte sich Schildkröt im Fitnessbereich sehr schnell im Markt etablieren. Heute decken renommierte Fachhändler den Bereich Kleinfitnessgeräte mit Schildkröt ab. Zusätzlich wurde Schildkröt in der Rubrik „Fitness“ erst kürzlich und zum dritten Mal in Folge von den Händlern Deutschlands in der SAZ zum „Besten Hersteller“ des Jahres gekürt. 7 Jahre nach Markteinführung erneuert die deutsche Traditionsmarke in ihrem Fitness-Segment den Markenauftritt komplett und präsentiert für das Jahr 2020 ein neues, dynamisches und ansprechendes Verpackungskonzept. Der neue Look passt sich optimal an die aktuellen Trends und Marktgegebenheiten an. Im Zuge des umfassenden Marken-Relaunchs konnte Schildkröt mit Arnd Peiffer auch den derzeit erfolgreichsten deutschen Biathleten als neuen Markenbotschafter gewinnen. Der in Niedersachsen geborene Wahl-Bayer Peiffer blickt auf viele Medaillen, Olympia-Siege (u.a. Olympia-Gold im 10-km-Sprint 2018 in Pyeongchang) und Weltmeister-Titel zurück. Für seine Leistungen in der Saison 2018/19 wurde der amtierende Weltmeister außerdem mit dem Goldenen Ski ausgezeichnet, der als höchste Auszeichnung unter den deutschen Ski-Sportlern gilt. Schildkröt bietet eine Vielzahl von Trainingsmethoden und Anweisungen für seine Fitness Produkte. Scannen Sie den QR-Code auf der Verpackung oder besuchen Sie unsere Website, um Tipps und Schulungsvideos zu erhalten.

    Preis: 24.90 € | Versand*: 3.95 €
  • Schildkröt-Fitness Balance-Kissen
    Schildkröt-Fitness Balance-Kissen

    Das Balance-Kissen von Schildkröt konzentriert sich vor allem auf die Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur. Hierbei ist es Gelenkschonend und für vielseitigen Übungen geeignet. Ebenso trainiert man zusätzlich den Gleichgewichtssinn, fördert die Durchblutung und baut schonend Muskeln auf. Rundes Balance-Kissen aus PVC (phtalatefrei) aufblasbar Massagenoppen 33cm incl. Minipumpe, limegreen Logoprint Im Karton Zur Steigerung der Balance, Koordination, Kraft und Durchblutung Speziell geformte Noppen erhöhen die Körperwahrnehmung auch zur Fußmassage geeignet Haben Sie noch Fragen zu diesem oder anderen Artikeln aus unserem Sortiment, schreiben Sie uns: email@ed-store.de

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann man beim Training die Dehnung und Flexibilität des Körpers verbessern?

    Durch regelmäßiges Dehnen vor und nach dem Training können die Muskeln gedehnt und die Flexibilität verbessert werden. Dynamisches Dehnen vor dem Training und statisches Dehnen nach dem Training sind effektive Methoden, um die Beweglichkeit zu steigern. Eine Kombination aus verschiedenen Dehnübungen für alle Muskelgruppen kann die Flexibilität des Körpers insgesamt verbessern.

  • Wie hängen Kraft, Dehnung und Federkonstante beim Federschwinger zusammen?

    Die Kraft, Dehnung und Federkonstante beim Federschwinger sind miteinander verbunden durch das Hookesche Gesetz. Dieses besagt, dass die Kraft, die auf eine Feder wirkt, proportional zur Dehnung der Feder ist. Die Proportionalitätskonstante ist die Federkonstante. Je größer die Kraft ist, desto größer ist die Dehnung der Feder und umgekehrt.

  • Wie wirkt sich regelmäßige Dehnung auf die Flexibilität und Leistungsfähigkeit des Körpers aus, und welche verschiedenen Methoden der Dehnung können in Sport, Fitness und Rehabilitation eingesetzt werden?

    Regelmäßige Dehnung erhöht die Flexibilität des Körpers, indem sie die Elastizität der Muskeln und Sehnen verbessert. Dadurch wird die Beweglichkeit gesteigert und das Verletzungsrisiko verringert. Verschiedene Dehnungsmethoden wie statisches Dehnen, dynamisches Dehnen, aktives und passives Dehnen können je nach Ziel und Bedürfnis in Sport, Fitness und Rehabilitation eingesetzt werden. Diese Methoden helfen, die Muskeln zu entspannen, die Durchblutung zu verbessern und die Leistungsfähigkeit des Körpers zu steigern.

  • Macht Dehnung müde?

    Dehnung an sich macht nicht müde, sondern kann im Gegenteil sogar zu einer erhöhten Durchblutung und Aktivierung des Körpers führen. Allerdings kann es sein, dass man sich nach einer intensiven Dehnungseinheit entspannt und dadurch müde fühlt. Dies liegt jedoch eher an der Entspannung und nicht an der Dehnung selbst.

Ähnliche Suchbegriffe für Dehnung:


  • Kraft, Hartmut: Autogenes Training
    Kraft, Hartmut: Autogenes Training

    Autogenes Training , Autogenes Training verhilft zu einem tiefgreifenden Verständnis und Erleben der körperlich-seelischen Wechselwirkungen im Alltag, in Stress-Situationen sowie bei psychischen und psychosomatischen Krankheitsbildern. Die 6. Auflage des Standardwerkes vermittelt das gesamte Praxiswissen des Autogenen Trainings: Von der Grundstufe über Kurse für Fortgeschrittene bis hin zur Autogenen Imagination, der sogenannten analytischen Oberstufe des Autogenen Trainings, gibt es Einblick in die psychosomatischen Zusammenhänge, Störungsquellen und liefert eine ausführliche methodisch-didaktische Darstellung der Übungen. Es ist ein bewährter Begleiter beim Erlernen des Autogenen Trainings, indem es eine vertiefende Lektüre zu den Wirkungsweisen eröffnet und detaillierte Möglichkeiten aufzeigt, eventuell auftretende Schwierigkeiten bei einzelnen Übungen zu verstehen und zu beheben. Darüber hinaus erhalten Lehrende umfangreiche Informationen zu psychosomatischen Krankheitsbildern und zu psychodynamischen Aspekten bei der Vermittlung der Methode im Einzel- oder Gruppenunterricht. Neben Hinweisen zu Supervision und Weiterbildung gibt das Buch außerdem Abrechnungstipps für die therapeutische Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • Fitness-Training fürs Gesicht (Höfler, Heike)
    Fitness-Training fürs Gesicht (Höfler, Heike)

    Fitness-Training fürs Gesicht , Natürliche Schönheit und Faltenvorbeugung Die gezielten Übungen in diesem Buch trainieren die Gesichtsmuskeln und straffen die Gesichtshaut - Gesichtsgymnastik mit ganz natürlichem Lifting-Effekt. Anti-Aging ohne teure Kosmetik: Das Training strafft und vitalisiert das tiefer liegende Muskel- und Bindegewebe, wo keine Gesichtscreme hinreicht. Schön und entspannt: Mit Gesichtsyoga-Übungen Verspannungen lösen, Stress abbauen und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Natürliches Face-Lifting: Mit gezielten und aktivierenden Übungen für Ihre Gesichtsmuskeln erhöhen Sie die Spannkraft Ihrer Haut und beugen Fältchen vor. Effektiv und individuell: Stellen Sie sich aus den über 100 Übungen Ihr ganz persönliches Übungsprogramm zusammen.   , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220817, Produktform: Kartoniert, Beilage: Brosch. (KB+KL), Autoren: Höfler, Heike, Auflage: 22007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Abbildungen: 100 Abbildungen, Keyword: Anti-Aging; Falten; Faltenvorbeugung; Fitness; Gesicht; Gesichtsgymnastik; Gesichtshaut; Gesichtsmuskeln; Gesichtsmuskeltraining; Lifting; Massage; Schönheit; Verspannung, Fachschema: Gymnastik~Kosmetik / Schön~Schönheit (Kosmetik) - Schönheitspflege~Sport / Training~Training (körperlich), Fachkategorie: Kosmetik, Haare und Beauty, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Schönheit/Kosmetik, Fachkategorie: Fitness und Ernährung, Thema: Orientieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Trias, Verlag: Trias, Verlag: TRIAS, Länge: 225, Breite: 211, Höhe: 10, Gewicht: 446, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 2458883, Vorgänger EAN: 9783432101958 9783830439752 9783830434870 9783830432913 9783893734511, eBook EAN: 9783432116136, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • (Fitness)Training einfach erklärt (Regli, Peter)
    (Fitness)Training einfach erklärt (Regli, Peter)

    (Fitness)Training einfach erklärt , Modische Trends und betörende Versprechungen sind oft viel zu schön, um wahr zu sein. Die vielen seichten Trainingsprogramme vorab in der Fitnessbranche, Social Media sei Dank, verwirren und sind mitunter schwer zu ertragen. Ich plädiere für mehr Fakten und Hintergrundwissen aus der Wissenschaft, welche eben Wissen schafft und damit neue Erkenntnisse bringt, altes hinterfragt - aber immer solide. Mir geht es um die Rückbesinnung auf das Wesentliche, kurz, klar und präzise. Ich gebe Orientierung, damit in der Praxis klarer argumentiert werden kann. Einige Aussagen werden provozieren - das ist durchaus erwünscht. Der Mensch ist heute zeitoptimiert unterwegs. In Anlehnung an Drucker gilt: "Hören Sie auf richtig zu trainieren und beginnen Sie damit, das Richtige zu trainieren." , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20201117, Produktform: Kartoniert, Autoren: Regli, Peter, Seitenzahl/Blattzahl: 327, Keyword: RATGEBER; SONSTIGES; ALLERLEI; R; Peter Regli, Fachschema: Bodyshaping~Bodywatching~Fitness~Trimmen (fit machen)~Sport / Training~Training (körperlich), Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch, Warengruppe: HC/Fitneß/Aerobic/Bodybuilding/Gymnastik, Fachkategorie: Fitness und Workout, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: novum premium, Verlag: novum premium, Verlag: novum premium, Länge: 220, Breite: 136, Höhe: 22, Gewicht: 448, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 23.20 € | Versand*: 0 €
  • Der gesunde Athlet - Training mit dem eigenen Körpergewicht (Strietzel, Martin~Lühmann, Jörn~Güttich, Carsten)
    Der gesunde Athlet - Training mit dem eigenen Körpergewicht (Strietzel, Martin~Lühmann, Jörn~Güttich, Carsten)

    Der gesunde Athlet - Training mit dem eigenen Körpergewicht , INHALT Vorwort ........................................................... 10 Ziele und Sprachform ...................................................................................................................... 11 Haftungsausschlüsse und Zusatzinformationen ............................................. 14 Umgang mit dem Handbuch ....................................................................................................................................... 15 Fragen an deine Gesundheit ................................................................ 18 1 Gesundheit und Fitness sind Resultat, nicht Voraussetzung ........................................................... 22 1.1 Der menschliche Körper - 100 Jahre alt, vital, neugierig, diszipliniert, beschwerdefrei und leistungsfähig. Hypothese: "Wir behaupten, dass es möglich ist." ............................................................. 24 1.1.1 Das Gesundheitsmodell ........................................................... 25 1.2 Weder fit noch gesund: Trends und Entwicklungen ................................................................... 35 1.3 Was muss sich ändern? ............................................................................................................. 44 1.3.1 Der Umgang mit den eigenen Ressourcen ........................................................... 47 1.3.2 Eine Frage der Erziehung ........................................................... 54 1.3.3 Zu späte Prävention nennen wir Rehabilitation ........................................................... 63 1.3.4 Bewegungsstandard statt Standardbewegung ........................................................... 69 1.3.5 Welche Fragen müssen wir uns stellen? ...........................................................78 2 Bewegung: Ein Garant für Gesundheit und Fitness? ........................................................... 92 2.1 Bewegungskompetenz, der Maßstab für "wie gut und wie lange . . . " ............................................................. 94 2.1.1 Das Bewegungskompetenzprofil im Überblick ........................................................... 94 2.1.1.1 Die äußere Ringstruktur ........................................................... 97 2.1.1.2 Die strukturelle Matrix ........................................................... 99 2.1.1.3 Die funktionelle Matrix ........................................................... 108 2.1.1.4 Die Atmung ........................................................... 109 2.2 Der Bewegungsapparat im Fokus ........................................................ 110 2.2.1 Anatomische und biomechanische Grundlagen im Überblick ...........................................................110 2.2.1.1 Richtungen am Körper ........................................................... 112 2.2.1.2 Gelenkbewegungen und Bewegungsamplituden ........................................................... 116 2.2.2 Schützen. Korrigieren. Entwickeln. - Es liegt in deinen Händen ........................................................... 132 2.2.2.1 Trainingsparameter und Belastungsreize . . . ........................................................... 147 3 Bewegung: Ein Garant für Gesundheit und Fitness! ........................................................... 166 3.1 Der Weg zum Get Up .............................................................. 168 3.1.1 Der Get Up: Sechs essenzielle Bewegungsmuster ........................................................... 172 3.1.2 Das Bewegungsintegrationsmodell ........................................................... 176 3.1.3 Bewegungskompetenz: Ermittle deinen IST-Zustand ........................................................... 182 3.1.3.1 Testprozedere ........................................................... 184 - Testvoraussetzungen ........................................................... 184 - Testdurchführung ........................................................... 185 - Testbewertung ........................................................... 188 - Interpretation ........................................................... 189 3.1.3.2 Das Sechs-Phasen-Screening ........................................................... 192 - Testphase 1: Liegen ........................................................... 192 - Testphase 2: Halbstütz ........................................................... 204 - Testphase 3: Vollstütz ........................................................... 216 - Testphase 4: Transfer ........................................................... 230 - Testphase 5: Einbeinkniestand ........................................................... 240 - Testphase 6: Stand ........................................................... 250 3.1.4 Korrektur: Erreiche deinen SOLL-Zustand ........................................................... 262 3.1.4.1 Trainingsprozedere: Korrektur ........................................................... 265 - Sicherheitstests ........................................................... 266 - Korrekturstrategien: A-G ........................................................... 270 3.1.4.2 Trainingsprinzipien und Trainingsparameter ........................................................... 280 - Grundprinzipien zur Trainingsdurchführung ........................................................... 280 - Trainingsparameter ........................................................... 282 - Training bei Dysbalancen und Asymmetrien ........................................................... 290 - Häufig gestellte Fragen ........................................................... 294 3.1.4.3 Korrekturübungen der sechs Phasen ........................................................... 296 - Sicherheitstests ........................................................... 297 - Korrekturphase 1 ........................................................... 318 - Korrekturphase 2 ........................................................... 330 - Korrekturphase 3 ........................................................... 342 - Korrekturphase 4 ........................................................... 354 - Korrekturphase 5 ........................................................... 366 - Korrekturphase 6 ........................................................... 378 3.1.4.4 Soll-Ist-Vergleich: Nachtest ........................................................... 390 3.2 Der Get Up mit eigenem Körpergewicht ................................................................................................... 394 3.2.1 Die Anatomie des Get Ups ........................................................... 394 3.2.1.1 Trainingsprozedere und Trainingsaufbau ........................................................... 405 - Trainingsparameter ........................................................... 409 - Training bei Dysbalancen und Asymmetrien ........................................................... 410 - Häufig gestellte Fragen ........................................................... 412 3.2.1.2 Das Get-Up-Training ........................................................... 414 - Trainingsphase 1: Rückenlage zu Bruststemme ...........................................................414 - Trainingsphase 2: Halbstütz zu Vollstütz ........................................................... 418 - Trainingsphase 3: Hohe Drei-Punkt-Brücke ........................................................... 422 - Trainingsphase 4: Zwei-Punkt-Stütz zu Drei-Punkt-Stütz ...........................................................428 - Trainingsphase 5: Aktive Aufrichtung in den Einbeinkniestand ........................................................... 432 - Trainingsphase 6: Stand ........................................................... 436 3.3 Ein Leben ohne Get Up ist möglich, aber ................................................................................. 441 3.3.1 Rückblick auf die Hypothese ...........................................................442 3.3.2 Vorausschau auf Band 2 ........................................................... 445 3.3.3 Fragen an deine Gesundheit: Der Vorher-nachher-Vergleich ........................................................... 445 , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202211, Produktform: Kartoniert, Autoren: Strietzel, Martin~Lühmann, Jörn~Güttich, Carsten, Seitenzahl/Blattzahl: 470, Abbildungen: 143 Abbildungen, 42 Tabellen, in Farbe, Keyword: bodyweight fitnessgesundheit; fitness; leistungsfähigkeit; biomechanik; bewegungsanalyse; sport; training; selbstanalyse; bewegungsmuster, Fachschema: Sport / Training~Training (körperlich), Thema: Orientieren, Warengruppe: TB/Gesundheit/Körperpflege/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Fitness und Workout, Thema: Optimieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meyer + Meyer Fachverlag, Verlag: Meyer + Meyer Fachverlag, Verlag: Meyer & Meyer Fachverlag und Buchhandel GmbH, Länge: 238, Breite: 168, Höhe: 32, Gewicht: 1109, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Ähnliches Produkt: 9783840376597 9783840377556 9783840376269 9783840376429 9783840378331, Herkunftsland: SLOWENIEN (SI), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Wie beeinflusst regelmäßige Dehnung die Flexibilität und Leistungsfähigkeit des Körpers in den Bereichen Sport, Fitness und Gesundheit?

    Regelmäßige Dehnung erhöht die Flexibilität des Körpers, indem sie die Elastizität der Muskeln und Sehnen verbessert. Dadurch können Sportler und Fitness-Enthusiasten ihre Bewegungsfreiheit und Leistungsfähigkeit steigern. Darüber hinaus kann regelmäßiges Dehnen auch dazu beitragen, Verletzungen zu vermeiden und die allgemeine Gesundheit zu fördern, indem es die Durchblutung verbessert und die Muskelspannung reduziert. Insgesamt kann regelmäßige Dehnung dazu beitragen, den Körper fit, flexibel und leistungsfähig zu halten.

  • "Was sind effektive Übungen für ein Core-Training, um die Stabilität und Kraft des Rumpfes zu verbessern?"

    Planks, Russian twists und Superman sind effektive Übungen für ein Core-Training. Diese Übungen stärken die Bauch- und Rückenmuskulatur und verbessern die Stabilität des Rumpfes. Ein regelmäßiges Training dieser Übungen kann zu einer insgesamt stärkeren Körpermitte führen.

  • Wie kann ich meine Dehnung verbessern, um meine Flexibilität zu steigern?

    1. Regelmäßiges Dehnen nach dem Aufwärmen hilft, die Flexibilität zu verbessern. 2. Halte Dehnübungen mindestens 30 Sekunden lang und atme dabei tief ein und aus. 3. Kombiniere Dehnübungen mit Yoga oder Pilates, um die Flexibilität weiter zu steigern.

  • Wie kann ich meine Dehnung verbessern, um meine Flexibilität zu erhöhen?

    Regelmäßiges Dehnen der Muskeln, insbesondere nach dem Aufwärmen, kann die Flexibilität verbessern. Halte Dehnübungen für mindestens 30 Sekunden und atme dabei tief ein und aus. Achte darauf, langsam und kontrolliert zu dehnen, um Verletzungen zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.